last Change: 21.10.24 |
BLOG - die Saison 2013 --- die
Bilder dazu
Sonntag, 02. Juni 2013
Eigentlich zeigte die PDF grün im Rheintal, aber es war dann doch ganz anders :-)
Zunächst musste wir uns einen anderen Flugplatz suchen, da Dannstadt leider viel zu nass war. Die Segelflieger von Lachen-Speyerdorf gewährten uns Asyl.
Wir mussten lange auf den Start warten - das Wetter wollte nicht. Der Wind blies heftig aus Nord und CUs wollte nicht erscheinen, geschweige denn aufreihen. Irgendwann war die Geduld am Ende. Ganz mühsam flogen Buddy, Daniel, Peter und ich in einer knappen Stunde bis Worms auf KM30(!). Zurück ging es schneller, aber nicht besser. Mit Ach und Krach schaffte ich die Mindestwertungsstrecke von 105 Kilometer in 2.5 Stunden.
Wirklich kein Traumflug - aber zumindest in der Luft gewesen.
3:20Std., 130,2 Kilometer, Ligaschnitt 40,52 Km/h
- (OLC).
Donnerstag, 30. Mai 2013
Feiertag, aber der Flugplatz ist sehr nass und es ist nichts los. Die Wolkenoptik ist besser wie der Wetterbericht und Buddy und ich beschließen aufzubauen.
Leider etwas zu spät... wir sind gerade fertig, da fängt es an zu tröpseln. Jetzt aber schnell weg. Flo schleppt mich Richtung Südost und über dem Herrenteich ist kein Regen mehr, dafür Steigen. 15 Minuten später klingt Buddy aus. Wir treffen uns über Schwetzingen und fliegen Richtung Odenwald.
Es ist recht feucht und es gibt ein paar Altocumulus, die im Mittelhohen Niveau ausbreiten, aber es läuft gut und Richtung Nordost sieht alles fit aus. Wir gleiten bis KM100, irgendwo bei Tauberbischofsheim, dort drehen wir um. Abgleiten bis Waldürn, dort ein überraschend starker Bart im Grauen,
dann folgt ein geiles Gleitstück bis zum Viernheimer Wald. Super gut.
In der Ebene ist die Basis rund 400m tiefer bei 1250m MSL. Wir fliegen über Worms ein Stück hinter Grünstadt und drehen auf Südkurs. Die Pfälzer Wald
Kante entlang ist es hochlabil, gute Steigwerte, teilweise fängt es unter uns an zu kondensieren... aber auch sehr schnelllebig. Ein Stück nach Frankreich, dann machen wir uns wieder Richtung Nord. Wir schauen in Landau vorbei, hier haben die Junioren gerade Streckenfluglager und gehen weiter Richtung Neustadt. Hier kommen uns Charly mit den Junioren gerade hoch im Endanflug entgegen.
Wir verlängern unseren Flug noch über den Pfälzer Wald und gehen in den Endanflug. Am Platz angekommen stehen wieder die ersten Wolken... aber wir fliegen nur durch und entscheiden zusammen zu landen.
Ein unverhofft schöner freier Flug ohne Wertung, Punkte oder Aufgabe. Extreme Fun ;-)
5:14Std., 392,5 Kilometer, Ligaschnitt 83,44 Km/h
- (OLC).
Sonntag, 25. Mai 2013
HoHeim 3.WT Racing-Task (RT) 264,2 km WALLDORF-BRUCHSAL-GRUENSTADT Q-MOECKMUEHL-BRETTEN-HOCKENHEIM
4:56Std., 283,32 Kilometer, Ligaschnitt 69,72 Km/h
- (OLC).
Samstag, 24. Mai 2013
HoHeim 2.WT Speed Assigned Area Task (AAT) 111,1 km < D < 304,3 km (Tmin=02:30) SPEYER-GRUENSTADT Q-BRUCHSAL-DEGMARN-HOCKENHEIM
3:01Std., 231,89 Kilometer, Ligaschnitt 79,01 Km/h
- (OLC).
Samstag, 18. Mai 2013
HoHeim 1.WT Racing-Task (RT) 271,3 km AP3 WALLDORF-GUEGLINGEN-ROTHENBURG-TAUBERBISCHO-HOCKENHEIM
4:26Std., 300 Kilometer, Ligaschnitt 69,57 Km/h
- (OLC).
Sonntag, 12. Mai 2013
Starker Wind und immer wieder ein Schauer... Beim Dannstadter Vergleichsfliegen wurden beide Klassen inzwischen neutralisiert. Start kurz vor einem Schauer. Im ersten Bart bei 28km/h Westwind lag der Flugplatz schon im Regen. Vielleicht geht ja der Hang. An der BASF geht es schon auf 1500m über Mannheim auf 1700m. Wer hätte das gedacht... entlang der Wolkenstraße ein wenig in den Osten. Viel zu hoch für den Hang. Dann Richtung Westen, leichter Regen - trägt aber schön. Kurz vor dem Dannstadter Platz ein breiter Schauer. Jürgen Koster warnt vom Boden, das es gerade heftig stürmt.
Vor der Schauerlinie geht es bärig hoch... imposanter Anblick. Ich fliege in den Süden, mal sehen wie breit das Ding ist... leider ist bei Linkenheim schon Schluss. Bei rumdrehen stelle ich fest, das der Schauer hinter mir schon über Heidelberg bis in den Odenwald steht. Hm, was nun... Im Funk höre ich, das es auf der Nordseite des Schauers noch brauchbar ist. Aber da steht ne Wand zwischendrin. Über dem Hockenheimring sehe ich eine hellere Stelle im Schauer Richtung Heimat. Der Zander sagt +400m. Also biege ich ab... jetzt wird es ein wenig ungemütlich, bockig und sehr nass. Die Reserve läuft im Sekundentakt runter. -39 km/h Wind. Alles doof. Ich entschließe mich auf dem Herrenteich zu landen, also rum, Anflug mit 150 km/h und nettem Vorhaltewinkel :-)
Nach dem Aufsetzen 10 Minuten im Cockpit bleiben bis es aufhört zu regnen und auf dem Weg zum Tower kommt schon die Sonne durch, der Wind ist weg - die Vögel zwitschern. Die Welt ist wieder schön.
Kurz darauf ist schon Norbert mit dem Anhänger da und wir stellen den Flieger gleich nach Hockenheim. Dort beginnt am Samstag der Wettbewerb. Danke, Norbert :-)
1:26Std., 119,5 Kilometer, Ligaschnitt 44,02 Km/h
- (OLC).
Samstag, 11. Mai 2013
Bis 13:16 Uhr im Büro - und um 14 Uhr abgehoben :-)
Leider war es nur ein kurzes Gastspiel. Wolkenstraße bis an die Haardt, dort war ein Schauer... zurück bis über den Viernheimer Wald - auch da wollte es nicht weitergehen, wieder um den Schauer herum... Dahinter war zwar wieder Sonne, aber zu wenig Höhe, um wieder an eine Entwicklung zu kommen...
1:20Std., 107,9 Kilometer, Ligaschnitt 35,97 Km/h
- (OLC).
Sonntag, 05. Mai 2013
Nach 3 Tagen Regen konnte es eigentlich nicht wirklich gut werden... und so war es auch. Früh aufgebaut - lange gewartet. Der Flugplatz war hart an der Grenze, viele Pfützen machten das Starten und Landen zur feuchten Angelegenheit.
Nach dem Jan kurz nach 12 Uhr mit der LS-8 gestartet war und 500m MSL Basis durchgegeben hat, konnten wir ihm in Platznähe zusehen wie er sich abmühte.. um 14 Uhr starten Buddy und ich dann auch. Gleich an die BASF. Dort war die Basis immerhin bei 1000m MSL. Lutz und ein paar Mannheimer waren auch gerade gestartet... Am Viernheimer Wald konnte man in den Odenwald blicken, seltsam - da dampft es aus den Tälern, oben quallert es undefiniert - sieht nicht einladend aus. Jürgen Koster ist im Funk. Er ist mit seinem Duo in Landau gestartet und meldet 1500m im Pfälzer Wald. Gut, also in den Westen.
Wieder in den BASF-Bart auf max. 1100m und langsam Richtung Bad Dürkheim gleiten. Die Mannheimer hört man im Funk. Sie sind schon an der Kante und mühen sich dort ab. Scheint schwierig zu sein. Südlich vom Flugplatz Bad Dürkheim auf 900m MSL und guten Mutes in den Wald gleiten. Viele Flugzeuge, paar Wolkenfetzen, kaum Steigen und nicht viel Luft zwischen Baumkronen und den Flügeln - aber weiter im Westen sieht es besser aus. Endlich auf 1000m MSL geht es vorsichtig weiter auf Nordwest-Kurs. Vor der Autobahn nach K-Town, dann ein Bart auf 1250m - das war endgültig der Anschluss und ab Essweiler sind wir dann richtig im anderen Wetter. Jetzt ist es geil - gute Steigwerte, Basis über 2200m, klasse Sicht, schöne Wolken, tragende Linien. Aber halt spät - ruckzuck sind wir an der TMZ von Luxemburg. Es ist 16:30 Uhr und wir müssen wieder Richtung Heimat. Bis Essweiler ist alles in Butter, dann geht es wieder in die Suppe - leider zu kurz für einen guten Bundesligaschnitt. Bei Sembach noch einmal auf 1580m MSL und wieder tief über den Pfälzer Wald, nun von der anderen Seite.
Wir verpassen über dem Wald im schwachen Steigen noch ein paar Meter zu machen - denn es kommt nichts mehr. Einen ganz knappen Endanflug auf Dannstadt verwerfen wir und gehen nach Lachen-Speyerdorf. Dank der freundlichen Hilfe und der Lachener Remo sind wir kurze Zeit später dann doch in Dannstadt.
Eine toller, ereignisreicher Flug - leider hatten wir keine 2.5 Std. in der tollen Luftmasse...
By the way, heute vor 35 Jahren war mein erster Alleinflug auf der Rhönlerche D-7070 ;-)
4:36Std., 305,7 Kilometer, Ligaschnitt 81,35 Km/h
- (OLC).
Samstag, 20. April 2013
Der 1. Bundesligatag 2013 und das Wetter ist im Rheintal absolut chancenlos.
Also geht es am Samstag früh zur Mönchsheide, um die Nullnummer in der ersten Runde zu vermeiden.
3:03Std., 164,8 Kilometer, Ligaschnitt 54,77 Km/h
- (OLC).
Sonntag, 14. April 2013
Letzte Woche noch mit Überschuhen und dick eingepackt. Diese Woche blau und warme, träge Pampe...
2:24Std., 121,4 Kilometer, Ligaschnitt 37,10 Km/h
- (OLC).
Sonntag, 07. April 2013
... mit Buddy, erst in den Norden, Frankfurtumrundung auf Km100 abgebrochen, in den Südwesten bis kurz vor Luneville (Km 135), zurück bis hinter Mosbach, dann in der kalten, aktiven Luft bis 20 Minuten vor Sonnenuntergang geflogen ...
8:11Std., 613,8 Kilometer, Ligaschnitt 90,70 Km/h
- (OLC).
Montag, 01. April 2013
... mit Buddy, bis Ansbach (Km 171), zurück bis Bretten, noch einmal bis Km 80 ...
6:50Std., 549,3 Kilometer, Ligaschnitt 94,70 Km/h
- (OLC).
Sonntag, 31. März 2013
Flug um die Schneeschauer im Rheintal mit den Junioren während des "Warm-Up" in Dannstadt
4:20Std., 272,3 Kilometer, Ligaschnitt 70,50 Km/h
- (OLC).
Freitag, 29. März 2013
... Systemcheck ...
Kaum Sonne, es war kalt und grau, aber die Luftmasse zeigte sich in Stimmung - integriertes Steigen bis knapp 3m/s.
Leider war die Sicht katastrophal. Mangels Überblick der Situation und der Zuverlässigkeit überhaupt Steigen zu finden, wollte ich den Trichter um Dannstadt nicht wirklich verlassen. Es gab auch keine richtige Basis, nur beständig zunehmende Sichtabnahme :-)
Aber Hauptsache in der Luft gewesen und mal wieder Thermik gefühlt.
3:45 Std., 196,8 Kilometer, Ligaschnitt 53,88 Km/h
- (OLC).
Samstag, 16. März 2013
... die ersten 3 Starts in der Saison 2013 in einer ASK-13 ...
Interpunktion und Orthographie dieser Berichte sind frei erfunden. Eine
Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht
beabsichtigt.
|
|